Die Dauer hängt von der Schwere der Entzündung und der Anzahl der zu behandelnden Kanäle ab. Meist sind ein bis zwei Sitzungen ausreichend, um die Behandlung abzuschließen.
In Derne sagen wir „Zähne ja – Schmerzen nein!“
Wurzelbehandlung in Dortmund
Du hast akute Zahnschmerzen und bist unsicher, was die Ursache ist? Dann lass uns das schnell klären.
Manchmal reicht eine einfache Behandlung nicht aus – speziell dann, wenn der Zahnnerv betroffen ist. Eine Wurzelbehandlung, auch Endodontie genannt, kann in vielen Fällen helfen, den Schmerz zu lindern und deinen Zahn zu retten.
In unserer Zahnarztpraxis in Dortmund-Derne legen wir großen Wert darauf, dir eine möglichst schmerzfreie, effektive Behandlung anzubieten. So kannst du deinen natürlichen Zahn behalten und schnell wieder durchatmen.
![](https://zahnarzt-dortmund-derne.de/wp-content/uploads/2025/01/wurzelbehandlung-zahnarzt-dortmund-derne-anlauf-head-01.jpg)
![](https://zahnarzt-dortmund-derne.de/wp-content/uploads/2025/01/wurzelbehandlung-zahnarzt-dortmund-derne-anlauf-head-02.jpg)
![](https://zahnarzt-dortmund-derne.de/wp-content/uploads/2025/01/wurzelbehandlung-zahnarzt-dortmund-derne-anlauf-head-03.jpg)
„Zahn tut weh, Zahn muss raus? Nein, so schnell nicht. Wir haben immer das Ziel, einen Zahn zu retten. Wenn das medizinisch sinnvoll und möglich ist, setzen wir alles daran, dass du deinen natürlichen Zahn behalten kannst.“
![](https://zahnarzt-dortmund-derne.de/wp-content/uploads/2025/01/zahnarzt-dortmund-derne-anlauf-matthias-portrait-01.jpg)
Meld dich gern für einen Termin zur Untersuchung.
Dann klären wir die Ursachen deiner Schmerzen ab und sehen, ob eine Wurzelbehandlung sinnvoll und möglich ist.
Was ist eine Wurzelbehandlung?
In aller Kürze für dich erklärt: Eine Wurzelbehandlung (fachsprachlich auch Endodontie genannt) kommt ins Spiel, wenn sich der Zahnnerv entzündet hat.
Ursache sind in der Regel Bakterien, die durch Karieslöcher im Zahn bis ins Zahninnere gelangen. Auch Verletzungen wie Zahnrisse oder -frakturen können eine Entzündung des Nervs verursachen. Eine solche Infektion ist nicht nur schmerzhaft, sie kann auch zum Zahnverlust führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Durch die Wurzelbehandlung, oder auch Wurzelkanalbehandlung, entfernen wir das entzündete Gewebe und befreien den Zahn von Bakterien. Dadurch haben wir oft die Möglichkeit, deinen natürlichen Zahn langfristig zu erhalten – statt ihn zu entfernen und zu ersetzen.
Die Wurzelkanalbehandlung – der Ablauf in unserer Praxis
Eine Wurzelkanalbehandlung verläuft in mehreren präzisen Schritten. Wir nutzen dabei moderne Technik, um sicherzustellen, dass dein Zahn optimal gereinigt und versorgt wird. Der Ablauf sieht dabei in der Regel wie folgt aus:
- Diagnose und Anästhesie: Mithilfe digitaler Röntgenaufnahmen verschaffen wir uns einen detaillierten Überblick über die Entzündung und sorgen durch eine Betäubung dafür, dass du während der Behandlung keine Schmerzen empfindest.
- Reinigung der Wurzelkanäle: Das entzündete Gewebe wird mit speziellen, flexiblen Feilen entfernt. Diese ermöglichen eine gründliche Reinigung auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- Desinfektion: Um alle Bakterien aus den Wurzelkanälen zu entfernen, desinfizieren wir die Kanäle mit speziellen Spüllösungen.
- Füllung und Verschluss: Die sauberen Wurzelkanäle füllen wir mit einem biokompatiblen Material, das dem Zahn Stabilität gibt und ihn vor weiteren Entzündungen schützt. Zum Abschluss versiegeln wir den Zahn und schützen ihn so langfristig.
![](https://zahnarzt-dortmund-derne.de/wp-content/uploads/2025/01/zahnarzt-dortmund-derne-anlauf-impressionen-02.jpg)
Wurzelbehandlung – was kostet die Behandlung?
Die Kosten einer Wurzelbehandlung können je nach Zahn, Lage und Aufwand variieren. Für die gesetzliche Krankenkasse gilt: Sie übernimmt die Kosten meist nur dann, wenn die Wurzelbehandlung den Zahn langfristig erhalten kann.
„Wat kost‘ dat denn? Hömma, die ham se doch nich alle!“
Denkst du das manchmal auch, wenn wir dir sagen, dass die Kasse deine Behandlung nicht bezahlt? Ehrlich, das verstehen wir. Aber – und auch da sind wir ganz ehrlich zu dir – wenn wir dich nur so behandeln, dass die Kasse es bezahlt, können wir es auch lassen. Die gesetzlichen Kassen zahlen nur das, was zweckmäßig, wirtschaftlich und ausreichend ist (in ihren Augen). Das hat leider nicht viel mit einer optimalen Mundgesundheit oder einer Topversorgung deiner Zähne zu tun. Wir stehen für mehr, wir wollen mehr für dich und deine Gesundheit. Deshalb unser Tipp: Jetzt eine passende Zahnzusatzversicherung abschließen – auch hier helfen wir dir gern weiter. Sprich uns an!
“Und weisse wat? Mit die Krankenkassen wird dat nix mehr. Da iss Schicht im Schacht.”
In vielen Fällen sind jedoch moderne Materialien und spezielle Behandlungstechniken notwendig, um eine nachhaltige und erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten. Diese fallen häufig nicht unter die Kassenleistung.
„Für uns geht das nur so. Wir setzen ausschließlich auf moderne, bewährte Materialien und Techniken, um deinen Zahn langfristig zu erhalten. Diese werden von den Krankenkassen leider nicht immer übernommen. Daher bitten wir dich, den Eigenanteil für eine hochwertige Wurzelbehandlung einzuplanen.“
![](https://zahnarzt-dortmund-derne.de/wp-content/uploads/2025/01/zahnarzt-dortmund-derne-anlauf-matthias-portrait-04.jpg)
Wir erklären dir das gern persönlich. Vereinbar bitte einen Termin per Telefon oder online.
Wurzelspitzenresektion bei deinem Spezialisten in Dortmund
Es kann immer wieder vorkommen, dass nach einer Wurzelkanalbehandlung weitere chirurgische Schritte nötig sind. Dazu zählt etwa die Wurzelspitzenresektion.
Eine Wurzelspitzenresektion ist ein zahnmedizinischer Eingriff, bei dem die Spitze einer Zahnwurzel entfernt wird, um Entzündungen oder Infektionen im Wurzelbereich zu behandeln.
Zu deiner Information
Wie bei den Zahnimplantaten kooperieren wir auch bei chirurgischen Eingriffen rund um die Zahnwurzel mit Spezialisten zusammen. Gern überweisen wir dich an einen erfahrenen Endodontologen in der Nähe.
Zahnwurzelbehandlung – bei welchen Symptomen solltest du handeln?
Eine Wurzelbehandlung ist oft nötig, wenn sich der Zahnnerv entzündet hat. Verschiedene Symptome weisen darauf hin, dass eine Entzündung im Zahninneren vorliegt und der Zahnarzt aufgesucht werden sollte. Zu den typischen Anzeichen gehören
- starke, pochende Zahnschmerzen, die plötzlich auftreten und oft von selbst nicht nachlassen,
- Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen und Getränken,
- Schwellungen im Zahnfleischbereich oder im Gesicht,
- Druckempfindlichkeit beim Zusammenbeißen, oft begleitet von dem Gefühl, der Zahn „steht höher“.
Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bemerkst, ist es wichtig, die Ursache abklären zu lassen, bevor sich die Entzündung weiter ausbreitet. Je früher der entzündete Nerv behandelt wird, desto größer ist die Chance, den Zahn zu erhalten.
Schmerzen bei der Wurzelbehandlung – was erwartet dich?
Die Vorstellung, eine Wurzelbehandlung durchführen zu lassen, ruft bei vielen Menschen Ängste vor Schmerzen hervor. Dank moderner Methoden und zuverlässiger lokaler Anästhesie ist eine Wurzelbehandlung jedoch heute weitestgehend schmerzfrei.
Unsere Praxis in Dortmund-Derne setzt auf lokale Anästhesie, damit du die Behandlung entspannt erleben kannst. Oftmals ist die eigentliche Schmerzursache – die Entzündung des Zahnnervs – belastender als der Eingriff selbst. Durch die Behandlung werden die Schmerzen dauerhaft beseitigt und der Zahn bleibt erhalten.
Solltest du dennoch Bedenken haben, besprechen wir vorab alle Details der Behandlung und ermöglichen dir, Fragen und Sorgen direkt mit uns zu klären.
![](https://zahnarzt-dortmund-derne.de/wp-content/uploads/2025/01/zahnarzt-dortmund-derne-anlauf-impressionen-08.jpg)
Fragen zur Wurzelbehandlung kompakt
Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?
Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?
Sobald der Zahnnerv entzündet ist und du starke Schmerzen verspürst oder eine zunehmende Empfindlichkeit wahrnimmst, kann eine Wurzelbehandlung notwendig sein. Eine frühzeitige Behandlung erhöht die Chance, den Zahn zu erhalten.
Was kostet eine Wurzelbehandlung?
Die Kosten variieren je nach Aufwand, Material und Krankenkassenleistung. In unserer Praxis erhältst du eine ausführliche Beratung und einen klaren Kostenplan, bevor die Behandlung beginnt.
Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?
Dank moderner Anästhesieverfahren ist eine Wurzelbehandlung heute weitestgehend schmerzfrei. Die lokale Betäubung sorgt dafür, dass du während des Eingriffes keine Schmerzen spürst.
Was passiert, wenn die Wurzelbehandlung nicht erfolgreich ist?
Sollte die Entzündung nach der Behandlung bestehen bleiben oder erneut auftreten, gibt es Möglichkeiten zur Revision, also zur Wiederholung der Wurzelbehandlung, um den Zahn dennoch zu retten. In Einzelfällen ist eine Zahnentfernung notwendig.
Wie lange hält ein Zahn nach der Wurzelbehandlung?
Ein wurzelbehandelter Zahn kann bei guter Pflege oft lebenslang erhalten bleiben. Der Zahn ist zwar nicht mehr vital, aber durch die Wurzelfüllung stabilisiert und kann bei guter Mundhygiene und regelmäßigen Zahnarztbesuchen lange im Mund verbleiben.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Wurzelbehandlung?
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel, wenn die Wurzelbehandlung dem Zahnerhalt dient und medizinisch notwendig ist. Leistungen wie moderne Materialien oder bestimmte technische Verfahren können jedoch zusätzliche Kosten verursachen, die privat abgedeckt werden müssen.
Ist ein Antibiotikum nach der Wurzelbehandlung notwendig?
In der Regel ist ein Antibiotikum nach einer Wurzelbehandlung nicht erforderlich. Sollte eine besonders schwere Entzündung vorliegen, kann dein Zahnarzt ein Antibiotikum verordnen.
Warum ist ein wurzelbehandelter Zahn empfindlich?
Nach der Behandlung kann der Zahn für kurze Zeit empfindlich auf Druck oder Berührungen reagieren. Dies ist eine normale Reaktion des umliegenden Gewebes und klingt meist innerhalb weniger Tage bis Wochen ab.
Du leidest unter Zahnschmerzen und möchtest wissen, ob eine Wurzelbehandlung nötig ist?
Vereinbar einen Termin in unserer Praxis in Dortmund-Derne und lass dich umfassend beraten. Wir sind für dich da und helfen dir, deinen Zahn zu erhalten und den Schmerz hinter dir zu lassen.