Schluss mit Schäfchen zählen

Die Schnarcherschiene aus Dortmund-Derne für ruhige Nächte und erholsamen Schlaf

Jede Nacht das gleiche Spiel: Einer schläft, der andere zählt Schäfchen – oder eher die Sekunden zwischen den nächsten Schnarchgeräuschen. Kennst du das auch?

Dabei gibt es doch nichts Schöneres, als morgens aufzuwachen – entspannt, erholt und ausgeglichen.

Aber was tun, wenn das Schnarchen zur echten Belastung wird?

Schnarchen belastet nicht nur deinen Schlaf, sondern oft auch die Beziehung. Im Pott sagt man: Man hält zusammen – auch nachts!

Ein ruhiger, erholsamer Schlaf ist keine Nebensache. Wenn du oder dein Partner regelmäßig schnarcht, haben wir eine Lösung, die leise, bequem und wirksam ist: Die individuell angepasste Schnarchschiene.

Für ruhige Nächte und ausgeschlafene Tage – und eine Beziehung ohne Schnarchkonzerte.

„Wir sagen hier: Dat Leben is zu kurz für schlechten Schlaf! Wenn’s bei dir schnarcht, packen wir das gemeinsam an, damit jeder nachts zur Ruhe kommt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und – falls nötig – in Zusammenarbeit mit spezialisierten Schlafmedizinern helfen wir dir, damit die Nacht wieder zum Schlafen da ist.“

Dein Zahnarzt Matthias Anlauf

Du klingst in der Nacht wie ein Presslufthammer?

Dann wird es Zeit für ein Gespräch. Komm vorbei und lass uns reden. Termine gegen dein Schnarchen gibt es per Telefon.

Die Schnarchschiene – Funktion und Vorteile

Für viele Schnarcher ist die Schnarchschiene eine komfortable und wirksame Lösung. Diese sogenannte Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) hält den Unterkiefer während des Schlafes leicht nach vorn verschoben und öffnet so die Atemwege.

Das verhindert die störenden Schnarchgeräusche und verbessert auch die Atmung – besonders bei leichten bis mittleren Atemproblemen in der Nacht.

Die Vorteile der Schnarchschiene auf einen Blick:

  • Komfortabel: Klein, leicht und angenehm zu tragen, fällt die Schiene kaum auf.
  • Diskret und geräuschlos: Stört den Partner nicht und beeinträchtigt die Schlafposition nicht.
  • Unabhängig und mobil: Keine Stromquelle oder Maske notwendig – ideal auch auf Reisen.
  • Einfache Pflege: Mit Wasser und spezieller Reinigungslösung schnell sauber zu halten.

Für viele unserer Patienten ist die Schnarchschiene eine echte Alternative zur CPAP-Maske und lässt sich problemlos in den Alltag integrieren.

Schnarchen: Ursachen und gesundheitliche Folgen

Schnarchen ist mehr als nur ein Geräusch in der Nacht – es ist oft ein Zeichen dafür, dass die Atemwege während des Schlafes eingeengt sind.

Das passiert häufig, wenn die Muskulatur im Rachen erschlafft, der Unterkiefer leicht nach hinten fällt oder das Gaumengewebe vibriert. Solche Veränderungen treten besonders häufig auf durch

  • Erschlaffung der Rachenmuskulatur im Alter,
  • Übergewicht, das Druck auf die Atemwege ausübt,
  • Alkoholkonsum oder bestimmte Schlafmittel,
  • Rücklage des Unterkiefers oder verengte Nasengänge.

Ein ruhiger Schlaf ist entscheidend für die Regeneration des Körpers – und ohne erholsamen Schlaf fällt der Alltag schwer.

Wer nicht schläft, der erholt sich nicht. Mit möglichen Folgen:

  • Tagesmüdigkeit
  • Konzentrationsproblemen
  • Verminderte Leistungsfähigkeit

Schnarchen und Schlafapnoe – wann ist eine weiterführende Untersuchung sinnvoll?

Schnarchen stört den Schlaf und kann langfristig auch die Gesundheit beeinträchtigen.

Vor allem bei Anzeichen für eine Schlafapnoe – also regelmäßige Atemaussetzer während des Schlafes – ist es wichtig, genau hinzuschauen.

Eine Schlafapnoe kann den Körper stark belasten und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und andere Gesundheitsprobleme erhöhen.

Unsere Praxis in Dortmund-Derne ermöglicht dir, mit der Schnarchschiene eine effektive Lösung gegen Schnarchgeräusche und milde Atemprobleme zu finden.

Bei schweren Fällen oder Verdacht auf Schlafapnoe arbeiten wir eng mit spezialisierten Schlafmedizinern zusammen, die detaillierte Diagnosen und Behandlungen in die Wege leiten können. Denn ein erholsamer und gesunder Schlaf ist unsere gemeinsame Priorität.

Was kostet eine Schnarchschiene? Kosten und Abrechnungsmöglichkeiten

Eine individuell angepasste Schnarchschiene ist eine Investition in einen erholsamen Schlaf und damit auch in die eigene Lebensqualität. Die Kosten variieren je nach Art und Umfang der Behandlung und setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:

  • Erstberatung und Funktionsdiagnostik: In einem ersten Termin werden deine individuellen Anforderungen und die genaue Kieferposition analysiert.
  • Abformungen oder Kieferscan: Für eine passgenaue Schiene sind exakte Abdrücke oder Scans des Kiefers notwendig.
  • Anfertigung und Anpassung: Jede Schiene wird individuell gefertigt und in mehreren Terminen angepasst, bis sie optimal sitzt.

Je nach Diagnose übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten, insbesondere wenn die Schnarchschiene zur Behandlung einer leichten Schlafapnoe dient.

Es lohnt sich, die Voraussetzungen mit deiner Krankenkasse abzuklären. Wir beraten dich gern dazu und unterstützen dich auf dem Weg zu einer möglichen Kostenübernahme.

Häufig gestellte Fragen zur Schnarchschiene

Wie funktioniert eine Schnarchschiene?

Die Schnarchschiene hält den Unterkiefer leicht nach vorn und sorgt so dafür, dass die Atemwege offen bleiben. Dadurch wird verhindert, dass das weiche Gaumengewebe vibriert und Schnarchgeräusche entstehen.

Hilft eine Schnarchschiene auch bei Schlafapnoe?

Bei leichten bis mittleren Formen der Schlafapnoe kann die Schnarchschiene eine wirksame Lösung sein, um nächtliche Atemaussetzer zu reduzieren. Bei schwerwiegender Schlafapnoe empfehlen wir jedoch eine spezialisierte schlafmedizinische Abklärung.

Was kostet eine Schnarchschiene?

Die Kosten richten sich nach der individuellen Anpassung und der Herstellung. In bestimmten Fällen beteiligt sich die Krankenkasse an den Kosten, vor allem bei diagnostizierter Schlafapnoe.

Wie lange hält eine Schnarchschiene?

Bei guter Pflege hält eine Schnarchschiene mehrere Jahre. Regelmäßige Kontrollen in unserer Praxis sorgen dafür, dass sie optimal sitzt und wirksam bleibt.

Ist die Schnarchschiene bequem?

Da die Schnarchschiene individuell angepasst wird, ist sie in der Regel sehr bequem und stört weder beim Schlafen noch den Partner.

Wie schnell wirkt die Schnarchschiene?

Viele Patienten bemerken bereits nach der ersten Nacht eine Verbesserung. Die Schnarchgeräusche nehmen ab, die Schlafqualität steigt.

Werden die Kosten für die Schnarchschiene übernommen?

Bei einer ärztlich diagnostizierten Schlafapnoe können Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten übernehmen.

Du möchtest endlich wieder ruhig schlafen und erholt in den Tag starten?

Unsere Praxis in Dortmund-Derne ist auf die Schnarchtherapie spezialisiert und bietet eine individuell angepasste Schnarchschiene als sanfte Lösung. Vereinbar jetzt deinen Termin online oder ruf uns an – für ruhige Nächte und einen entspannten Morgen. Termine gegen dein Schnarchen gibt es per Telefon.