„Entspannt euch mal!“
CMD-Therapie in Dortmund: Zahnschienen für relaxte Kiefermuskeln
Schluss mit ständigem Zähneknirschen, Spannungsschmerzen oder einem verspannten Kiefer.
In unserer Dortmunder Zahnarztpraxis bieten wir dir gezielte Lösungen gegen CMD-Beschwerden an – damit dein Kausystem wieder ins Gleichgewicht kommt.
„CMD-Beschwerden wie Zähneknirschen oder Kiefergelenkschmerzen können deinen Alltag massiv belasten – aber das muss nicht sein. Mit einer individuell angepassten Schienentherapie und gezielten Botox-Injektionen zur Muskelentspannung können wir Abhilfe schaffen. Gemeinsam finden wir den besten Weg für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.“
Erfahr mehr über die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und vereinbar direkt einen Termin per Telefon.
Gemeinsam finden wir die passende Therapie für dich.
Schienentherapie bei CMD – Entlastung für Kiefer und Muskulatur
Die Schienentherapie ist eine bewährte Methode, um Kiefergelenke und Muskulatur gezielt zu entlasten und die Symptome einer CMD effektiv zu lindern.
Für dich fertigen wir individuell angepasste Aufbiss- und Knirscherschienen an, die sich ideal in deinen Alltag integrieren lassen und langfristig für Erleichterung sorgen.
Besser schlafen
Wusstest du, dass spezielle Schienen auch gegen dein Schnarchen helfen können? Erfahr mehr auf unserer Seite zur Schnarchtherapie:
Warum eine Schienentherapie bei CMD hilft
Bei einer CMD sind häufig Fehlkontakte zwischen den Zähnen und eine Überbelastung der Kaumuskulatur die Ursache für deine Beschwerden.
Ein individuelle Schiene wirkt hier regulierend und schützend, indem sie
- die Kaumuskulatur entlastet und so Verspannungen vorbeugt,
- das Kiefergelenk stabilisiert und vor übermäßiger Belastung schützt,
- Zahnschäden verhindert, die durch Zähneknirschen (Bruxismus) entstehen können.
Ablauf der Schienentherapie
- Individuelle Anpassung der Schiene
Nach der Funktionsanalyse fertigen wir eine Schiene, die präzise auf deinen Biss und deine Kieferstellung abgestimmt ist. Diese individuelle Anpassung sorgt dafür, dass die Schiene optimal sitzt und maximalen Komfort bietet. - Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen
Da sich die Muskulatur und das Kiefergelenk durch die Schienentherapie entspannen und entlasten, kann es notwendig sein, die Schiene im Verlauf der Behandlung anzupassen. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um den Erfolg der Therapie zu sichern und eventuelle Anpassungen vorzunehmen. - Tragedauer und Tipps zur Handhabung
Die Schiene wird in der Regel nachts getragen, um die Kiefermuskulatur zu entspannen und die Zähne vor Schäden zu schützen. Wir geben dir alle wichtigen Tipps zur Handhabung und Pflege, damit du langfristig von der Therapie profitieren kannst.
Zusatzbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox)
x) Bei stark verkrampfter Muskulatur und hartnäckigen Verspannungen ergänzen wir die Schienentherapie durch Botox-Injektionen. Das Botulinumtoxin entspannt gezielt die überlasteten Kaumuskeln und kann so schneller zur Linderung beitragen. Diese Kombination hat sich bei CMD-Patienten als sehr effektiv erwiesen.
Vorteile der kombinierten CMD-Therapie mit Schienentherapie und Botulinumtoxin (Botox)
Die Kombination aus Schienentherapie und Botox-Injektionen bietet bei CMD-Beschwerden besonders gute Ergebnisse. Während die Schiene eine mechanische Entlastung für die Zähne und das Kiefergelenk schafft, wirkt Botox gezielt muskelentspannend. Hier sind die zentralen Vorteile:
- Gezielte Entspannung der Kiefermuskulatur
Durch Botox-Injektionen in die überbeanspruchten Kaumuskeln, wie in den Masseter, werden starke Verspannungen reduziert. Diese gezielte Entspannung trägt dazu bei, das Zähneknirschen und die übermäßige Muskelaktivität zu vermindern. - Schutz für Zähne und Kiefergelenk
Die Schiene schützt die Zähne vor Abnutzung und verhindert, dass das Kiefergelenk durch ständiges Pressen oder Knirschen überlastet wird. Langfristig können so Schäden an Zähnen und Kiefergelenken vermieden werden. - Linderung von Schmerzen und Verspannungen
Die Kombination aus Schienentherapie und Botox führt häufig schneller zu einer deutlichen Entlastung und Linderung von Schmerzen. Nacken- und Kieferverspannungen sowie Spannungskopfschmerzen können so reduziert werden. - Individuell angepasst für optimale Wirkung
Jede CMD ist individuell, und daher passen wir die Therapie genau auf deine Bedürfnisse an. Durch die präzise Funktionsdiagnostik und durch regelmäßige Kontrollen können wir die Behandlung so optimieren, dass die beste Wirkung für dich erzielt wird. - Langfristige Stabilität und Vorsorge
Diese kombinierte Behandlung hilft nicht nur, akute Beschwerden zu lindern, sondern fördert auch eine langfristige Stabilisierung der Kiefergelenkfunktion. So wird das Risiko neuer Funktionsstörungen oder Verschlechterungen reduziert.
Du hast Fragen zur CMD-Therapie und möchtest mehr über die Kieferfunktion erfahren?
Vereinbare jetzt einen Termin in unserer Praxis in Dortmund-Derne, damit wir gemeinsam den besten Weg für dich finden. Online oder per Telefon.