Deine Gesundheit ist unsere Mission
Prophylaxe in Dortmund-Derne
Wie wäre es, wenn du heute etwas tust, das nachhaltig dein ganzes Leben positiv beeinflusst?
Wir reden über die Prophylaxe. Und wer uns kennt, der weiß: Jetzt wird es ernst. Prophylaxe ist bei uns in der Praxis mehr als ein Angebot – es ist Pflicht für dich und deine Familie.



„Für uns ist die Prophylaxe mehr als eine intensive Zahnpflege. Sie ist die Grundlage für alle weiteren Behandlungen in unserer Praxis, weil sie die Basis für deine Gesundheit ist. Wenn du mit mir sprichst, dann wirst du verstehen, dass wir es ernst meinen. Wer unser Prophylaxekonzept nicht mitgeht, den können wir nicht behandeln, weil wir auf Dauer keinen Erfolg haben werden.“

- Prophylaxe bedeutet Vorsorge, um Krankheiten zu vermeiden.
- Prophylaxe ist der wichtigste Beitrag zu deiner Gesundheit und Lebensqualität.
- Prophylaxe hilft, Anzeichen für Karies und Parodontitis frühzeitig zu erkennen.
Prophylaxe bedeutet aber auch: Risiken für ernste Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes zu senken und dein Immunsystem dauerhaft zu stärken.
Möchtest du das auch für dich und deine Familie?
Dann freuen wir uns auf dich. Termine für deine Vorsorge gibt es bei uns online oder per Telefon.
Was ist Prophylaxe, und warum ist sie wichtig?
Du hast es schon gelesen: Prophylaxe ist weit mehr als nur Zahnreinigung – sie ist der Grundstein für deine nachhaltige Mundgesundheit und trägt gleichzeitig zur Gesundheit deines ganzen Körpers bei.
Im Fokus unserer Maßnahmen stehen primär die Bakterien, die für Entzündungen im Mund verantwortlich sind. Indem wir Bakterien entfernen, bevor sie die Chance haben, sich auszubreiten, schützen wir deine Zähne und dein Zahnfleisch.
Prophylaxe hilft, das Risiko für gesundheitliche Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Atemwegserkrankungen zu senken.
Unsere Prophylaxeversprechen:
- Vorsorgen, bevor Risiken entstehen.
- Für stabile Zähne und ein starkes Immunsystem.
- Dein Weg zu mehr Lebensqualität – heute und in Zukunft.
Karies und Parodontitis vorbeugen: Unsere präventive Strategie
Karies und Parodontitis sind die häufigsten Ursachen für Zahnverlust. In unserer Praxis in Dortmund-Derne legen wir besonderen Wert darauf, dir eine präventive Strategie zu bieten, die effektiv und langfristig schützt. Daher haben wir besonders die Parodontitis im Blick, eine ernsthafte Erkrankung des Zahnhalteapparates und des Zahnfleisches.
Unsere Prophylaxekonzepte reduzieren gezielt bakterielle Beläge – die Hauptursache für beide Erkrankungen. Regelmäßige Untersuchungen und gründliche Reinigungen unterstützen deine Zahngesundheit und stärken auch dein Immunsystem.

Mehr Wissen rund um Bakterien und die Parodontitis: Parodontosebehandlung in Dortmund-Derne – dein Schutz vor Zahnausfall und bedrohlichen Gesundheitsrisiken.
Hier erfährst du auch, warum es mal Parodontose und mal Parodontitis heißt.
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) – der Kern deiner Prophylaxe
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist das Herzstück jeder umfassenden Prophylaxe. Sie sorgt dafür, dass deine Zähne gründlich und schonend von Belägen, Verfärbungen und ersten Anzeichen von Zahnstein befreit werden.
Mit unserer modernen Technik, einschließlich der bewährten schonenden Air-Flow-Technologie, entfernen wir bakterielle Beläge und schützen so Zähne und Zahnfleisch.
Eine PZR bietet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch ästhetische – durch glatte, strahlende Zähne, die weniger anfällig für neue Beläge sind.
Entdeck alle Details zur Professionellen Zahnreinigung und erfahr, wie eine PZR in unserer Praxis abläuft:
Professionelle Zahnreinigung (PZR) in Dortmund-Derne – für deine Zahngesundheit und mehr Lebensqualität.
Individuelle Prophylaxe für Kinder und Erwachsene: Vorsorge, die passt
Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse, wenn es um Zahngesundheit geht. Deshalb bieten wir in unserer Praxis in Dortmund-Derne maßgeschneiderte Prophylaxekonzepte für alle Altersgruppen.
Von der ersten Zahnreinigung bei Kindern über regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei Erwachsenen bis hin zur besonderen Betreuung im Alter – wir stimmen jede Behandlung individuell auf dich ab.
Besonders für Kinder ist die Prophylaxe wichtig, um frühzeitig gesunde Zahngewohnheiten zu entwickeln und Karies oder Zahnfehlstellungen vorzubeugen.
Auch Erwachsene profitieren von einer individuellen Beratung und Risikobewertung, sodass wir gemeinsam die besten Schritte für deine Zahngesundheit festlegen können.
Prophylaxe in der Schwangerschaft: Besondere Empfehlungen
Während der Schwangerschaft verändert sich nicht nur dein Hormonspiegel, sondern auch die Bedürfnisse deiner Zahngesundheit. Das Zahnfleisch ist jetzt besonders sensibel und anfällig für Entzündungen – ein Zustand, der auch das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen erhöhen kann.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine Parodontitis das Risiko einer untergewichtigen Frühgeburt erhöht. Durch eine gezielte Prophylaxe lassen sich jedoch mögliche Entzündungen frühzeitig erkennen und behandeln.
Expertentipp:
Zahnärzte und Gynäkologen empfehlen, während der Schwangerschaft mindestens zwei Prophylaxetermine wahrzunehmen: einmal im Übergang zum zweiten Trimester und ein weiteres Mal im letzten Schwangerschaftsdrittel.

Wie läuft die Prophylaxebehandlung in unserer Praxis ab?
Die Zahnprophylaxe ist ein medizinischer Standard und wird nach einem klaren Konzept durchgeführt. Deine individuelle Situation wird dennoch berücksichtigt – darüber sprechen wir, wenn wir uns das erste Mal treffen.
Du kannst dir den Ablauf aber generell nach diesem Schema vorstellen:
- Anamnese und informatives Gespräch: Wir möchten wissen, mit wem wir es zu tun haben und wie dein aktueller Gesundheitsstatus ist.
- Untersuchung: Wir kontrollieren die Zähne, das Zahnfleisch und den Zahnhalteapparat auf mögliche Entzündungen und Erkrankungen. Dabei messen wir primär die Tiefe deiner Zahnfleischtaschen.
- Professionelle Zahnreinigung: Mit speziellen Instrumenten befreien wir deine Zähne von bakteriellen Belägen, von Plaque und leichten Verfärbungen.
- Individuelle Beratung: Wir besprechen mit dir, wie du deine Mundhygiene zu Hause noch weiter verbessern kannst, und stehen dir für alle Fragen zur Seite.
Wie oft ist ein Prophylaxetermin in Dortmund-Derne nötig?
Für eine optimale Vorsorge empfehlen wir mindestens zwei Prophylaxetermine pro Jahr. Dies hilft, bakteriellen Belägen und entzündlichen Veränderungen frühzeitig entgegenzuwirken und deine Mundgesundheit langfristig zu schützen.
Bei Risikofaktoren – wie einer chronischen Parodontitis – können auch kürzere Abstände sinnvoll sein. Unser erfahrenes Prophylaxeteam berät dich dazu gern und legt die Intervalle individuell nach deinen Bedürfnissen fest.

Regelmäßige Prophylaxe ist eine kleine Investition in eine große Sache: deine Gesundheit und dein Lebensqualität.
Deine Fragen beantworten wir dir gern persönlich oder telefonisch per Telefon:
Kosten und Zuschüsse der Krankenkassen für deine Prophylaxe
Die Kosten für Prophylaxebehandlungen werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, da es sich um eine präventive Leistung handelt.
Einige private Krankenkassen und Zahnzusatzversicherungen bieten jedoch Programme an, die die Aufwendungen für die regelmäßige Prophylaxe decken oder bezuschussen.
Auch bestimmte Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen unterstützen präventive Zahnvorsorge – insbesondere die Professionelle Zahnreinigung.
Wir empfehlen dir, dich bei deiner Krankenkasse über mögliche Zuschüsse zu informieren. Gern beraten wir dich dazu auch persönlich und helfen dir, den für dich passenden Weg zur Kostendeckung zu finden.
Unser Tipp:
Kümmer dich rechtzeitig um eine gute Zahnzusatzversicherung, sofern du gesetzlich versichert bist!

Nutz die Möglichkeit zur Prophylaxe für deine Zahngesundheit und dein Wohlbefinden!
Vereinbar gleich einen Termin in unserer Praxis in Dortmund-Derne und erfahr mehr über unsere umfassenden Prophylaxeleistungen. Jetzt Termin online oder per Telefon vereinbaren.